Die letzten beiden Jahre waren für unsere Judoka schwierige Zeiten. Mit immer wiederkehrenden Trainingsunterbrechungen war eine ordentliche Vorbereitung zum nächsten Kyu-Grad sehr schwierig. Und so hatten sich in den letzten Monaten unsere Judoka intensiv auf die anstehende Kyu-Prüfung vorbereite. Am 10.10.2021 war es dann soweit, dass sich 14 Kinder und Jugendliche dem strengen Augen der Prüfer stellten. Trotz großer Aufregung und Nervosität zeigten alle eine solide Leistung und konnten mit guten Noten glänzen. Nach reichlich zwei Stunden hatten alle ihre Prüfung abgelegt und konnten aus den Händen der Prüfer sowie der Trainer die Glückwünsche sowie ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen.
Für alle anderen heißt es, sich weiterhin auf den zweiten Kyu-Prüfungstermin am 14.11.2021 vorzubereiten.
Mit Am 24.09.2021 nahm unser Verein mit insgesamt 27 Kindern, Eltern und Trainern an der diesjährige Veranstaltung “Schiebock läuft Extrem – Der Firmenlauf” im Rahmen einer Trainingseinheit teil. Alle hatten riesigen Spaß an den auf 4km verteilen Hindernissen, welche mal besser oder schlechter gemeistert wurden. Mit der insgesamt viertschnellsten Zeit verpassten wir nur knapp das Podest für die beste Mannschaft. Jedoch konnten wir in den Einzelwertungen richtig abräumen. So wurden bei den Männern der 2., 3. und 4. Platz erkämpft. Bei den Frauen konnte der Verein die ersten fünf Plätze belegen.
Unter folgendem Link können die Ergebnisse sowie die Zielvideos angesehen werden – https://baer-service.de/ergebnisse/SLF/2021
Ab dem 17.09.2020 werden wir auf unsere neuen Trainingszeiten umstellen. Da diese auch Corona-bedingt geändert werden mussten, ist neben den neuen Zeiten folgendes zu beachten:
Es ist wichtig, dass NUR Kinder das Training besuchen, welche keine Erkältungs- bzw. Grippesymptome haben. Dies MUSS zu jedem Training schriftlich auf der Gesundheitsbestätigung vermerkt sein. Ohne dieses ist eine Teilnahme am Training untersagt!
Montag | U9 / Anfänger | 16:30 – 17:30 |
U11 -U13 | 18:00 – 19:30 | |
Dienstag | Kindersport | ausgesetzt bis November 2020 |
U15 – U18 | 18:30 – 20:00 | |
Donnerstag | U15 – U18 | 16:45 – 18:15 |
Freitag | U11 – U13 | 17:30 – 19:00 |
Liebe Eltern, liebe Judokas, Liebe Kindersport-Kinder,
wir wollen ab dem 22.06.2020 wieder in das Judo-Training einsteigen. Dazu haben wir einen neuen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Dieser ist mit den Anlagen des DJB verbindlich für die Durchführung des Trainings. Es ist wichtig, dass NUR Kinder das Training besuchen, welche keine Erkältungs- bzw. Grippesymptome haben. Dies MUSS zu jedem Training schriftlich auf der Gesundheitsbestätigung vermerkt sein. Ohne dieses ist eine Teilnahme am Training untersagt! Weiterhin haben wir drei Trainingsgruppen gebildet, welche sich an den ursprünglichen Gruppen orientieren. Diese können im Elternbrief nachgelesen oder bei den Trainern erfragt werden. Weiterhin sind feste Trainingspartner zugewiesen, um das Infektionsrisiko zu senken und um Infektionsketten verfolgen zu können.
Es wird zu folgenden Trainingszeiten bis einschließlich zu den Sommerferien trainiert:
Gruppe 1 Montag 16:30 – 17:30
Gruppe 2 Montag 18:00 – 19:00
Gruppe 3 Freitag 18:30 – 19:30
Es ist daher unerlässlich, dass kontinuierlich das Training besucht wird, sodass alle trainieren können und es keine Judokas ohne Partner gibt!
Folgende Dinge sind für das Training zu beachten:
Bezüglich der jüngeren Kinder (Kindersportgruppe) bitten wir um Verständnis, da wir als Verein hier nicht die angeordneten Rahmenbedingungen gewährleisten und die entsprechenden Trainer stellen können. Wir hoffen auf eine baldige weitere Entspannung der Situation, um zeitnah den kompletten Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Bitte haltet Euch an die vorgegebenen Gruppen und die festen Trainingspartner – Danke.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Eltern, liebe Judokas,
mit Freude können wir Euch mitteilen, dass es nach so langer Zeit der Ungewissheit und des Wartens nun wieder die Möglichkeit gibt, teilweise und unter strengen Regeln ein Training ab der U13 (ab 10 Jahre) zum 18.05.2020 zu ermöglichen. Hierzu ist allerdings eure Mithilfe gefragt!!! Es ist wichtig, dass NUR Kinder das Training besuchen, welche keine Erkältungs- bzw. Grippesymptome haben.
Mit der Teilnahme am Training wird dies durch die Erziehungsberechtigten garantiert!
Im Elternbrief vom 12.05.2020 haben wir die wichtigen Regeln ausführlich erklärt. Folgende Trainingszeiten sind vorerst geplant: Montag von 16:30-17:30, Montag von 18:00-19:00 und Freitag von 17:30-18:30. Die Trainingsgruppen sind bekannt.
Bezüglich der jüngeren Kinder (unter 10 Jahren bzw. Kindersportgruppe) bitten wir um Verständnis, da wir als Verein hier nicht die angeordneten Rahmenbedingungen gewährleisten können. Wir hoffen auf eine baldige weitere Entspannung der Situation, um zeitnah den kompletten Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Der Vorstand
Hallo Judokas, Kinder und Eltern,
auf Grund von Corona werden wir erstmal das Training einstellen. Wie es weitergeht, werden wir im Vorstand/Trainerstab entscheiden. Wir hoffen, dass wir in nächster Zeit wieder mit den Trainingsbetrieb weiter machen können. Weitere Informationen werdet ihr per WhatsApp oder Mail bekommen.
Vorstand BSV Traktor Schmölln
Unseren beiden Sportlern Sandra Röschke und Lena Müller wurde nach mehrtägiger anstrengender Ausbildung am 10.11.2018 in Leipzig das Zertifikat “DOSB-Trainerin C im Leistungssport, Sportart: Judo” verliehen. Damit hat unser Verein erneut ein gestecktes Ziel erreicht – Herzlichen Glückwunsch!
Mit Sandra Röschke und Lena Müller haben wir ab sofort zwei Trainerassistenten als Verstärkung für unser Trainerteam.
Beide können sich ab sofort nach erfolgreich bestandener ca. 30 stündiger Ausbildung “Trainerassistent Judo” nennen und das Gelernte an unseren Jüngsten weitergeben.
Auf der Seite des JVS kann hier noch ein Beitrag zum Lehrgang nachgelesen werden.
Seit Februar 2016 trainieren am Montag von 17:00-18:15 Mädchen und Jungen aus unserer Kindergruppe jetzt eigenständig in einer Übungseinheit. Hier werden ihnen die Grundbegriffe des Judos sowie die ersten Stand- und Bodentechniken vermittelt. Neben unserem Trainerteam, Herr Ledwig und Herr Wiese werden sie auch von zwei “Großen” mit betreut. Dies ist aufgrund des noch jungen Alters und der Gruppenstärke notwendig und somit kommt allen einmal eine individuelle Trainingseinheit zu Gute. Interessenten können sich gern per Mail oder persönlich vorstellen und so ein Probetraining vereinbaren.