Regular
Headerbild allgemein

6_kopfbild

Wettkampf

“Wolfram-Ledwig” Gedenkturnier 2022

Nach mehr als zwei Jahren Abstinenz konnten wir mit dem vereinseigenen “Wolfram-Ledwig” Gedenkturnier am 24.09.2022 unseren kleinsten Judoka der U9 und U11 ihren ersten Wettkampf ermöglichen. Unserer Einladung waren ca. 60 Sportler aus Bautzen, Kamenz und Bischofswerda gefolgt. Nach der Begrüßungsrede unseres Bürgermeisters Herr Wünsche konnte dann der Wettkampf beginnen. Mit 14 Jungen und Mädchen beider Altersklassen stand eine aufgeregte Gruppe bei der Trainerin Lena und ließ sich von ihr gut auf die einzelnen Kämpfe einstimmen. Von Kampf zu Kampf lief es für die Schmöllner immer besser und so erkämpften sie am Ende 5x Gold, 4x Silber und 6x Bronze. Nach den Einzelwettkämpfen standen auch dieses Jahr wieder ein Mannschafts-wettbewerb an. Mit den Judoka aus Bischofswerda bildeten die Schmöllner eine Kampfgemeinschaft. Zuerst standen sich Bautzen und Kamenz gegenüber. Nach 10 Kämpfen stand mit Kamenz der erste Sieger fest. Danach ging es gegen Bautzen für unsere Kampfgemeinschaft das erste Mal auf die Tatami. Trotz nur 9 von 10 besetzten Gewichtsklassen entschieden die Kämpfer aus Bischofswerda und Schmölln mit 6:4 den Kampf für sich. Nach einer kleinen Verschnaufpause hieß es nun gegen Kamenz um den Gesamtsieg alles zu geben. Es wurde kein Kampf verschenkt und jeder wollte gewinnen. Der Einsatz wurde belohnt und so stand es auch hier am Ende 6:4 für die Kampfgemeinschaft. Die Freude über das Erreichte war bei jedem Judoka und den zahlreichen angereisten Eltern und Verwandten riesengroß. Auch die Trainer waren mit den Leistungen sehr zufrieden und alle fiebern schon dem nächsten Wettkampf entgegen. 

Unser Verein bedankt sich recht herzlich für die zahlreiche Unterstützung der Eltern für die Organisation und Durchführung des Wettkampfes sowie der zahlreichen Speisen für das leibliche Wohl. Weiterhin geht unser Dank an die Kreissparkasse Bautzen, der Gemeinde Schmölln-Putzkau und Frau Reiter für ihre tatkräftige Unterstützung. 

Zwei neue Kari für den BSV

Am Sonntag, den 10.07.2022 schlossen Max Mucke (BAn) und Jens Müller (Bez) die Ausbildung zum Kampfrichter mit der praktischen Prüfung im Rahmen des Vereinsturnieres des PSV Freital erfolgreich ab. Am Samstag wurde bereits die schriftliche Prüfung von beiden bestanden. Max erreichte dabei die volle Punktzahl – Herzlichen Glückwunsch. 

Auf der Seite des JVS kam sich hier auch informiert werden – Kari-Neuausbildung

 

Erster Wettkampf -2022

Zu dem am 05.03.2022 stattfindenden 20. Stahlpokal des VFL Riesa e.V. führen mit Celina, Emely, Paul und Simon vier Judoka nach Riesa. Für sie war es der erste Wettkampf nach langer Zeit wieder einmal. Mit Emely und Celina erkämpften unsere zwei Mädchen jeweils Bronze. Paul und Simon schieden trotz guter drei Kämpfe leider vorzeitig aus. 

20. Rammenauer Pokalturnier 2021 – endlich wieder ein Wettkampf

Nach Wochen der Wettkampfabstinenz wollten 12 Judoka unseres Vereines am 20. Rammenauer Pokalturnier teilnehmen. Am Samstag gingen unser U13-Kämpfer an den Start. Für sie ging es hauptsächlich darum, wieder einmal Wettkampfatmosphäre zu schnuppern und  die neu angelernten Techniken aus der zurückliegenden Kyu-Prüfung anzuwenden. Ruby, Benedikt und Emely erkämpften jeweils den zweiten Platz. Den dritten Platz belegten Celina, Elliah und Lukas. Alle versuchten die Vorgaben des Trainers im Kampf umzusetzen und konnten ihm am Ende teilweise doch sehr überraschen. Am Sonntag gingen dann nach dem gesundheitlichem Aus von Frieda vorerst nur fünf Judoka der U11 an den Start. Hierbei erkämpften sich mit starken Auftritten Johann den zweiten Platz. Bemerkenswert ist hier Bruno zu erwähnen, welcher nach überstandener Krankheit und wenig Training eine so gute Leistung zeigte, dass auch er sich über Silber freuen konnte. Dritter wurden mit ebenfalls guten Kämpfen Elina und Till. Für Felix reichte es am Ende für den fünfte Platz. 

Um den gemeldeten Startplatz von Frieda nicht verfallen zu lassen, meldete sich Lena nach über zwei Jahren Wettkampfpause bei den Frauen bis 63kg an. In den beiden Vorrundenkämpfen sowie dem Hauptfinale konnte sie bekannte Kontrahentinnen erfolgreich ausschalten. Im letzten Kampf hatte sie der immer wieder angreifenden Gegnerin nichts effektives entgegenzusetzen, auch wenn diese keinerlei Wertungen erzielte. Sie verlor den Kampf dann durch Inaktivität und wurde trotzdem starke Zweit. 

Mit dem neunten Platz in der Gesamtwertung rundeten unsere Judokas ein recht gutes Wochenende ab.

Kreis- Kinder- und Jugendspartakiade 2020

Trotz der anhaltenden schlechten Situation im Wettkampfbetrieb, haben sich der Bischofswerdaer SV Abteilung Judo und wir zusammengefunden, um den jungen Judoka wenigstens einen kleinen sportlichen Höhepunkt zu verschaffen. Und so wurde mit der Zustimmung der Behörden und der Stadt Bischofswerda am 11.10.2020 die KKJS der U9,U11 und U13 mit 69 Judoka aus vier Vereinen durchgeführt. Für unseren Verein gingen 15 Judoka an den Start. Dabei erkämpften alle einen Podestplatz. Gold ging an Till. Über Silber freuten sich Elina, Johann, Simon, Richard, Moritz und Bogdan und den dritten Platz erkämpften sich Willi, Eliah, Felix, Bruno, Benedikt, Celina, Frieda und Emely. 

Wir danken allen Helfern, Eltern und Vereinsmitgliedern für die tolle Unterstützung – Danke.

Der erste Wettkampf 2020

Am 01.02. und 02.02.2020 fuhr eine Auswahl des BSV “Traktor” Schmölln nach Freital, um am traditionsreichen Neujahrsturnier des Freitaler PSV teilzunehmen. Leider wurde unsere Truppe durch viele kranke Judokas auf neun reduziert. Daher gingen am Samstag Elina und Willy für die U9 auf die Tatami. Beide mussten sich mit jeweils vier Gegnern auseinandersetzten. Für Elina reichte es am Ende für Platz zwei und Willy wurde in seiner Gewichtsklasse Dritter. Mit Emely hatten wir nur eine Starterin in der U13. Für sie war es das erste Jahr in dieser neuen Altersklasse und so musste sie doch einiges Lehrgeld zahlen. Mit einem gewonnenen Kampf belegte sie trotzdem einen guten fünften Platz. Am Sonntag ging es dann für die U11 vormittags auf die Matten. Benedikt und Simon konnten sich bis ins kleine Finale vorkämpfen und mussten da beide durch Unachtsamkeiten sich geschlagen geben und wurden jeweils Fünfter. Für Celina war es ihr erster Wettkampf und dafür schlug sie sich sehr achtbar. Mit zwei gewonnenen Kämpfen belegte sie einen guten dritten Platz. Lukas bekam es bei seinem ersten Wettkampf mit vier Judokas zu tun. Er kämpfte sehr engagiert und wurde immer besser im Umsetzten seiner Techniken. Leider wurde diese nicht belohnt. Am Nachmittag gingen dann mit Luca und Noreen unsere beiden U15-er an den Start. Luca verlor das Halbfinal. Im Kampf um Platz drei musste er sich auch leider dem Kontrahenten geschlagen geben und wurde Fünfter. Noreen nahm auch das erste Mal an einem Wettkampf teil und sah sich Kämpferinnen mit wesentlich mehr Kampferfahrung gegenüber. Sie steckte nie auf und machte es durchaus ihren vier Gegnerinnen schwer zu gewinnen. Für alle Judokas war es einmal mehr eine sehr gute Gelegenheit, ihr Wissen und Können abzurufen und sich zu vergleichen. Im Training wird nun daran gearbeitet, die nächsten Wettkämpfe noch erfolgreicher zu gestallten.

Internationales Weihnachtsturnier der HSG Turbine Zittau

Mit der Teilnahme am Internationales Weihnachtsturnier der HSG Turbine Zittau konnten wir unseren jungen Judokas noch einmal die Möglichkeit für einen erfolgreichen sportlichen Abschluss des Jahres 2019 bieten. Und so fuhren am 07.12.2019 neun Kinder mit Ihren Trainern und reichlich Unterstützung durch ihre Eltern nach Zittau, um sich mit Sportlern aus acht regionalen Vereinen, darunter zwei aus unserem benachbarten Tschechien, zu messen. Für unseren Verein gingen Ruby-Marie, Emely, Pete, Luca, Johann, Bruno, Moritz, Simon und Felix auf die Tatami. Mit der gezeigten Leistung unsere Judoka waren die Trainer sehr zufrieden. Und so erkämpften sich Ruby-Marie, Emely und Simon Gold. Vier mal Silber ging an Pete, Luca, Johann und Moritz sowie Bronze sicherten sich Bruno und Felix. In den anschließenden Freundschaftskämpfen überzeugten die Schmöllner erneut die Trainer mit ihren Leistungen. Bei der Siegerehrung konnte sich jedes Kind über ein Geschenk und den Glückwünschen vom angereisten Weihnachtsmann freuen. Ein besonderes Lob möchten wir den Sportfreunden um Jörg Reichelt und Thomas Kluge der HSG Turbine Zittau für die sehr schöne Ausrichtung des Wettkampfes aussprechen und hoffen auf ein Wiedersehen in 2020. 

BEM der U11 in Riesa

Am 16.11.2019 fand der Höhepunkt für unsere U11, die Bezirkeinzelmeisterschaft in Riesa statt. Für den BSV gingen Emely, Ruby, Richard, Bendeikt und das erste Mal Simon an den Start. Auch hatten unser beiden neuen Trainerassistenten Hannah und Max ihren ersten Einsatz als Betreuer. Emely konnte bereits im ersten Kampf sich den Bezirksmeistertitel sichern. Ruby belegte nach guten Kämpfen den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Für Simon hieß es hier das erste mal Erfahrungen zu sammeln. Er kämpfte sehr ordentlich, konnte jedoch nach knappen Entscheidungen keinen Sieg verbuchen und schied in der Vorrunde aus. Besser erwischte es Benedikt in der gleichen Gewichtsklasse. Er kämpfte sich bis ins Finale durch und musste sich am Ende dem Judoka aus Riesa jedoch geschlagen geben. Das bedeutete Platz zwei für ihn an diesem Tage. Richard gewann durch O-Soto Gari seinen ersten Kampf vorzeitig. Leider konnte er sich im nächsten nicht durchsetzten und musste in die Hoffnungsrunde. Hier jedoch steckte er trotz Rückstand nie auf und konnte sich bis ins kleine Finale durchkämpfen., welches er durch zwei O-Soto-Otoshi  gewinnen konnte. Den daraus resultierenden dritten Platz hatte er sich redlich verdiente. An alle Sportler herzlichen Glückwunsch.

Challenge-Cup 2019

Am 09.10. und 10.10. fand der alljährliche Challenge-Cup in Kamenz statt. Unser Verein startete mit 9 Startern. In der U9 gingen Frieda, Till, Bruno, Felix und Johann an den Start. Alle versuchten das Gelernte umzusetzen, was mehr oder weniger gelang. Am Ende sprangen für Frieda, welche in einer reinen Jungengruppe kämpfte, und Till jeweils starke dritte Plätze heraus. Am Sonntag hieß es dann für Arne, Moritz, Pete und Emely sich auf der Tatami zu beweisen. Pete verletzte sich leider im ersten Kampf und schied aus. Moritz belegte den 9. Platz und für Arne sprang der 7. Platz heraus. Emely musste sich im Halbfinale leider geschlagen geben, nutzte dann aber ihre Chance im kleinen Finale und holte Bronze. Für sie war es eine test für die BEM am 16.11.2019.

 

19. internationales Rammenauer Pokalturnier 2019

Am Samstag, den 26.10. fuhren wir zum alljährlichen Rammenauer Pokalturnier nach Demitz-Thumitz. Auf der Tatami standen in der Altersklasse U11 Frieda Meißner, Ruby Eisold, Elliah Frenzel und Emely Bürger. Wobei es für Frieda der erste Wettkampf in der U11 war. Das ausführliche Kyu-Training der letzten Woche beeinflusste die Leistungen ein wenig, wobei dennoch viele neue Techniken probiert wurden. Trotzdem konnten alle vier am Ende des Tages stolz auf dem Podest stehen. Emely erreichte den 1. Platz in ihrer Gewichtsklasse nach einem grandios gewonnen Kampf und einem Freundschaftskampf. Frieda, Ruby und Elliah freuten sich über ihre Bronze-Medaille nach jeweils drei Kämpfen. Mit neuen Erkenntnissen kann jetzt weiter im Wettkampftraining gearbeitet werden.

 

1 2 3 10
Archiv
  • 2022 (10)
  • 2021 (7)
  • 2020 (8)
  • 2019 (17)
  • 2018 (22)
  • 2017 (18)
  • 2016 (21)
  • 2015 (16)
  • 2014 (8)
  • 2013 (15)